RSV „Tempo“ Lieme beeindruckt bei der NRW-Pokalvorrunde in Lengerich

Aus einer gut geführten Statistik kann man vieles ableiten, und die Statistik des RSV „Tempo“ Lieme aus der NRW-Pokalvorrunde in Lengerich spricht eine eindeutige Sprache: Besser geht es kaum! Bei 24 Starts gab es 13 Bestleistungen, 11 Qualifikationen für die Endrunde, 7 Erstplatzierungen, davon drei Doppelerfolge und 12 Podiumsplätze. Natürlich und verdienterweise stehen die etablierten und erfahrenen Sportlerinnen und Sportler im Rampenlicht, aber die Lebensdauer eines Vereins steht auch im engen Zusammenhang mit der Nachwuchsarbeit. Und, dass auch Einzelsportlerinnen und –sportler zu erfolgreichen und harmonischen Mannschaften geformt werden.

Etablierte und erfahrene Sportlerinnen

Tempo-Sportlerinnen, die auch schon bei nationalen Meisterschaften Eindruck hinterlassen haben, prägten auch die NRW-Pokalvorrunde. So gelang es Marlene Engelkemeier bei vier Starts vier Erstplatzierungen mit jeweiliger Bestleistung zu erreichen. Auch ihre Schwester Greta überzeugte. Insbesondere im 1er Kunstradsport waren 90,10 ausgefahrene Punkte bei 92,00 eingereichten Punkten eine besondere Leistung. Mit Bestleistungen verließen auch Friederike Rassokha (Rang 2) und Lena Nolting die Fahrfläche. Emmy Hoffmann ließ sich Platz 2 im 1er Kunstradsport der Schülerinnen U 15 nicht nehmen und auch im 1er Kunstradsport der Juniorinnen erreichte Mathilda Jungert mit ausgefahrenen 100,46 Punkten die Traumgrenze 100. Platz 4 in dieser Disziplin ging an Letizia Herter.

Nachwuchsarbeit

Die Nachwuchsarbeit im RSV „Tempo“ Lieme trägt Früchte. Mats Rückert sicherte sich den Sieg im 1er Kunstradsport der Schüler U 11 und auch seine Vereinskameradinnen Julina und Tiana Albrecht, Lena Böger, Marlen Grafe, Luisa und Tilda Rückert, Amelie Schuster sowie Hannah Weimer begeisterten mit artistischen Übungen die Anwesenden.

Mannschaften

Kaum Punkteabzug für die RSV-Duos und Bestleitungen für alle drei Pärchen. Amelie Schuster und Mats Rückert sind im ersten Wettkampfjahr unterwegs und belegten in der Schülerdisziplin „gemischt“ Platz 3. Das Geschwisterpaar Greta und Marlene Engelkemeier sorgte bei ihrem Sieg im 2er Kunstradsport der Schülerinnen für absolute Stille in der Halle, und auch der Sieg für Mathilda Jungert und Friederike Rassokha im 2er Kunstradsport der Juniorinnen gibt berechtigte Sicherheit und Selbstvertrauen für die nun folgende Deutsche Junioren-Meisterschaft.

Im 4er Kunstradsport der Schülerinnen strahlten die Tempo-Verantwortlichen mit ihren Fahrerinnen über einen weiteren Doppelerfolg. Über 100 ausgefahrene Punkte bedeuteten den Sieg für Marlene Engelkemeier, Emmy Hoffmann, Mathilda Jungert und Lena Nolting. Groß die Freude auch bei Tiana Albrecht, Greta Engelkemeier sowie Kathleen und Letizia Herter über Rang 2. Das neuformierte Quartett mit Julina Albrecht, Marlen Grafe, Luisa Rückert und Hannah Weimer wurde für einen sehr guten Auftritt mit Rang 5 belohnt.

Auch im 6er Kunstradsport der Schüler/Schülerinnen blieb für Marlene Engelkemeier, Kathleen und Letizia Herter sowie Emmy Hoffmann, Mathilda Jungert und Lena Nolting die Anzeigetafel bei über 100 ausgefahrenen Punkten (107,47) stehen. Platz 1 war der verdiente Lohn. Mit Spaß und Freude waren auch Julina Albrecht, Marlen Grafe, Luisa und Tilda Rückert, Amelie Schuster und Hannha Weimer unterwegs. Eine neue Bestleistung bedeutete für die jungen Sportlerinnen Rang 4.

NRW-Pokalendrunde

Die Trainerinnen des RSV „Tempo“ Lieme Katrin Andresen, Birte Engelkemeier, Alexandra Pawletta, Ramona Petz, Isabelle Schormann und Carina Schuster freuen sich über die Startberechtigungen bei der NRW-Pokalendrunde ihrer Schützlinge Tiana Albrecht, Greta Engelkemeier (3x), Marlene Engelkemeier (4x),  Kathleen Herter (2x), Letizia Herter (2x), Emmy Hoffmann (3x), Mathilda Jungert (4x), Lena Nolting (2x), Friederike Rassokha (2x) und Mats Rückert.

Mannschaftsfoto