Gesellige Mitgliederversammlung des RSV „Tempo“ Lieme

Wilfried Gronemeier und Heinz Kater werden zu Ehrenmitgliedern ernannt

Zu einem kleinen gesellschaftlichen Ereignis hat sich in den letzten Jahren die Mitgliederversammlung des RSV „Tempo“ Lieme entwickelt. Man trifft sich, schwelgt durch Wort und Bild in Erinnerungen des vergangenen Jahres, ist gespannt auf die Zukunftsplanungen und freut sich über all die Ehrungen aus vielfältigen Gründen.

Von Stocksteife keine Spur! So freute sich am letzten Januartag der 1. Vorsitzende Gerhard Schäfer-Nolte erneut fast 60 Vereinsmitglieder, -freunde und Interessierte begrüßen zu dürfen. Sein besonderer Gruß galt dem Ehrenmitglied Werner Meiners. Mit dankbaren Worten der Erinnerung und der Wertschätzung würdigte er das Vereinsleben der Verstorbenen Egon Wrenger, Herbert Kuhlmann, Annemarie Stork, Martha Brakhage und Günter Noltekuhlmann. Unterschiedlicher hätten die Jahresberichte der Sportwarte nicht sein können. Während Birte Engelkemeier von einem Super-Sportjahr, gepaart mit toller Kameradschaft und gemeinsamen Unternehmungen im Kunstradsport berichtete, fasste Norbert Müller, Sportwart Radwandern, die Entwicklung der vergangenen Jahr zusammen und teilte den Anwesenden mit, dass im Vorstand einstimmig die Entscheidung getroffen worden sei, die Radwanderfahrten einzustellen. Die äußerst geringe Teilnahme über einen langen Zeitraum steht nach seinen Feststellungen in keinem Verhältnis mehr zu den Kosten und dem Aufwand.

Gerhard Schäfer-Nolte hob in seinem Jahresbericht die Entwicklung im Allgemeinen sowie die guten Kontakte intern und extern hervor. Von zahlreichen Buchungen innerhalb eines Jahres berichtete die Schatzmeisterin Martina Müller. Sowohl auf der Ein- als auch auf der Ausgabenseite werden jährlich cirka 30.000 Euro bewegt. Leider im vergangenen Jahr mit einem kleinen Minus. Den Ehrungen der erfolgreichen Sportlerinnen schloss sich der Liemer Kultur- und Sportring mit an. Die Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft von Tiana Albrecht, Greta und Marlene Engelkemeier, Kathleen und Letizia Herter, Emmy Hoffmann, Mathilda Jungert, Lena Nolting, Friederike Rassokha sowie Luisa Rückert wurden mit Präsenten gewürdigt. Für ihren zeitintensiven und selbstlosen Einsatz wurde dem Trainerteam Katrin Andresen, Diana Born, Birte Engelkemeier, Alexandra Pawletta, Ramona Petz, Isabell Schormann und Carina Schuster Blumensträuße überreicht. Höhepunkt der Versammlung war sicherlich die Verleihung der Ehrenmitgliedschaften. Für langjährige Treue erhielt Heinz Kater vor Ort die Ehrenurkunde, während Wilfried Gronemeier leider nicht anwesend sein konnte.

Ebenfalls auf eine lange Zeit im RSV „Tempo“ Lieme können Klaus Heidergott, Frank Krumme, Willi Schmidt (jeweils 50 Jahre) und Rainer Mießner (60 Jahre) zurückblicken. Auch sie erhielten ein kleines Präsent für ihre Verbundenheit. Für 15-jährige passive Mitgliedschaft bzw. 10-jährige aktive Mitgliedschaften wurden Margret und Rüdiger Petz sowie Greta und Marlene Engelkemeier mit der bronzenen Vereinsehrennadel ausgezeichnet.

Der geschäftsführende Vorstand bekommt ein neues Gesicht. Während Gerhard Schäfer-Nolte (1. Vorsitzender), Rainer Mießner (2. Vorsitzender) und Carina Schuster (Geschäftsführerin) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden und auch die Wahl annahmen, stellte sich Martina Müller als Schatzmeisterin aus beruflichen Gründen nicht erneut zur Verfügung. Zukünftig verwaltet Ramona Petz die Finanzen.

In seinen Schlussworten ging Gerhard Schäfer-Nolte darauf ein, dass sicherlich ein arbeitsreiches Jahr bevorsteht. Natürlich soll das Weinfest am 30. August wieder ein Vergnügen für ganz Lieme werden. Aber auch vorstandsmäßig gibt es viel zu bewältigen: Änderung der Vorstandsstruktur, Gleichgewicht zwischen Ein- und Ausgaben sowie abschließende Erstellung einer Schutzvereinbarung einschließlich eines Notfallplanes sowie einer Meldekette zum Schutz vor Gewalt jeglicher Art in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.