01.06.14:
Kervenheim: Grosch/Petz werden NRW-Pokalsieger 2014- RSV „Tempo“ Lieme erreicht hervorragende Platzierungen am Niederrhein!
In Kevelaer am Niederrhein richtete der Radsportverein „Falke“ Kervenheim die diesjährige Pokalendrunde im Hallenradsport aus. Kevelaer gilt als einer der wichtigsten Marienwallfahrtsorte Deutschlands und vielleicht standen auch deshalb die Starts unserer Sportlerinnen unter einem besonderen Stern.
Im Einer-Kunstfahren der Schülerinnen B freute sich insbesondere Lena Noltekuhlmann auf ihren Start. Diese Freude übertrug sie auch auf ihre Kür, die sie insgesamt sehr schön vortrug. Leider ist eine Übung im Unterbewusstsein immer noch von einem Sturz behaftet, sodass sie auch in Kevelaer erneut vom Rad stieg, obwohl sie zwischenzeitlich diese Übung einwandfrei beherrscht. Letztendlich durfte sie sich aber über Platz 6 freuen.
Leider wechseln sich im 4er Einradsport der Schülerinnen bei unserem Quartett oftmals Licht und Schatten ab. An guten Tagen fahren sich Carolin Dreier, Laetitia Grosch, Sara Miethe und Ramona Petz bis an die nationale Spitze heran, während es auch Tage gibt, an denen Übungsleiterin Gudrun Schäfer-Nolte verzweifelt. Zwar lief bei der NRW-Pokalendrunde für die vier RSV-Sportlerinnen nicht alles nach Plan und 101,06 ausgefahrene Punkte zeigen, „dass noch Luft nach oben ist“, aber der 2. Rang wird natürlich trotzdem berechtigterweise in die Erfolgsstatistik der vier Fahrerinnen einfließen.
Wortlos im positiven Sinn war Trainerin Gudrun Schäfer-Nolte nach dem Auftritt ihrer jungen Sportlerinnen im 6er-Einradsport der offenen Schülerklasse (gemeinsamer Auftritt von Mädchen und Jungen). Während das Nachwuchsteam mit Kathleen Haase, Ann-Kathrin Leenen, Lisa-Sophie Leingang. Greta Lumplesch, Sina Penders und Hannah Wotzke Anfang des Jahres noch mit Minuspunkten von der Fläche fuhr, steigerten sie sich bei der Landes-Meisterschaft auf 35,71 Punkte. Nach ihrem Auftritt bei der Pokalendrunde blieb die Anzeigetafel bei sage und schreibe 70,06 Punkten stehen. Ein „Sahnetag“ für die jungen Sportlerinnen.
Ebenfalls in hervorragender Form präsentierten sich Laetitia Grosch und Ramona Petz im 2er-Kunstradsport der Schülerinnen. Mit 65,30 eingereichten Punkten fuhren sie auf die Fahrfläche und verließen das Parkett mit 60,75 ausgefahrenen Punkten. Ein Abzug von lediglich 4,55 Punkten ist im Kunstradsport äußerst selten und verdient höchste Anerkennung. Somit dürfen sich die Schützling von Trainerin Lara Schäfer-Nolte jetzt nicht nur NRW-Pokalsieger 2014 nennen, sondern haben hoffentlich auch für Deutsche Meisterschaft in zwei Wochen Selbervertrauen und die Gewissheit bekommen, dass sie ihr Programm beherrschen.