10.05.2014:
Herford: Wettkampf vor der Haustür – bei der NRW-Pokal-Vorrunde in Herford erfolgreich!
11 Sportlerinnen vertraten unseren RSV „Tempo“ Lieme bei der nordrhein-westfälischen Pokalvorrunde in Herford, und alle Schützlinge unserer Übungsleiterin Gudrun Schäfer-Nolte schafften die Qualifikation für die Pokal-Endrunde.
Im Einer-Kunstradsport der Schülerinnen A zeigten Laetitia Grosch und Ramona Petz, dass sie auf nordrhein-westfälischer Ebene durchaus schon mithalten können. Laetitia belegte einen ausgezeichneten dritten Rang, und nicht einmal mit einem Punkt Differenz folgte ihr Ramona auf den vierten Platz. Noch erfolgreicher präsentierten sich die beiden Sportlerinnen im 2er-Kunstfahren der Schülerinnen. In dieser Disziplin ließen sie mit deutlichem Abstand die anderen Starterinnen hinter sich und holten souverän den Sieg und die Startberechtigung für die Endrunde.
Ebenfalls bei der Endrunde dabei ist die in der B-Schülerklasse startende Lena Noltekuhlmann. Mit persönlicher Bestleistung fehlten ihr nur 1,19 Punkte für einen Platz auf dem Sieger-Treppchen.
Ganz große Freude bereitet uns auch unsere ganz junge Garde. Im Einer-Kunstradsport der Schülerinnen C erreichten sowohl Lisa-Sophie Leingang als auch Sina Penders neue persönliche Bestleistungen. Im 13-köpfigen Teilnehmerfeld wurde Lisa-Sophie Fünfte und Sina Siebte.
Im 4er-Einrad der Schülerinnen gingen zwei RSV-Mannschaften an den Start. Team 1 mit Carolin Dreier, Laetitia Grosch, Sara Miethe und Ramona Petz knackte die 100-Punkte-Grenze und freute sich in der Endabrechnung über Platz 2. Mit dieser Platzierung sind auch sie bei der Pokalendrunde dabei. Auch das zweite Team mit Kathleen Haase, Ann-Kathrin Leenen, Greta Lumplesch und Hanna Wotzke durfte einen persönlichen Erfolg feiern. Sie fuhren mit neuer persönlicher Bestleistung von der Fahrfläche.
Fünf der sechs RSV-Sportlerinnen, die im 6er-Einradsport Schülerinnen als Mannschaft auftreten, sind erst nach der Jahrtausendwende geboren. Trotzdem zeigten sie ihre Übungen schon dermaßen perfekt, dass sie nicht nur aufgrund ihrer Drittplatzierung mit auf das Siegerpodest durften, sondern auch sie erhielten die „Eintrittskarten“ für die Pokal-Endrunde.
Diese Pokalendrunde findet am 1. Juni in Kevelaer statt. Sicherlich werden unsere Sportlerinnen auch in dem Wallfahrtsort am Niederrhein mit Spaß an den Start gehen und die Farben unseres Vereins prächtig vertreten.